
Open Science
Ein offener Zugang zu wissenschaftlichen Ergebnissen, Daten und Wissen soll diese nachvollziehbar machen – und somit zu einer besseren Wissenschaft führen.

Offene Daten
Unser gemeinsames Ziel ist es, Daten in Menschen- und Maschinen-lesbarer Form frei verfügbar zu machen und zu nutzen. Dies betrifft Daten aus der Verwaltung (Open Government Data) ebenso, wie aus anderen Organisationen (Unternehmen, Vereine, usw.).

openGLAM
openGLAM öffnet Galerien, Bibliotheken, Archive und Museen – also Wissen aus dem Kunst- und Kulturbereich. Neben der Befreiung von Daten geht es auch um neue Möglichkeiten des Vermittelns, Verstehens und Mitmachens bestehender Kulturgüter, sowie der Schaffung neuer.
- 1km Catchments around Metro Stations in Vienna by Anita Graser (CC by-sa 3.0)
- Library of Congress Card Stack by brownpau (CC by 2.0)
- Map of Science by PLOSone (CC BY 2.5)