
Das Projekt
Gute Taten für gute Daten befreit wichtige Datensätze, leistet transparente Überzeugungsarbeit für Openness und organisiert innovative Veranstaltungen, in denen Anwendungen mit einem Mehrwert für die Gesellschaft entstehen.
Mehr erfahren.
Bleib auf dem Laufenden
Mit unserem Newsletter informieren wir dich regelmäßig über Neuigkeiten und Events aus dem Projekt.
So kannst du dich beteiligen
Werde Daten-Pate!
Du hast wenig Zeit aber ein paar Euro übrig? Unterstütze das Projekt finanziell. Dafür erhältst du eine Patenschaft über einen befreiten Datensatz.
Wünsch dir Daten!
Du brauchst Daten für etwas, das der Allgemeinheit hilft? Schreib uns, welcher Datensatz geöffnet gehört. Wir tun unser Möglichstes.
Befreie Daten!
Du hast etwas Zeit und die Skills, Daten zu öffnen? Viele Datensätze warten in ihren Silos auf dich.
Befreie Daten und teile sie
Komm zu einem Datenbefreiungs-Sprint
Teile deine Daten!
Du hast bereits einen befreiten Datensatz mit Österreichbezug? Das könnte anderen nutzen. Sharing is Caring.
Füge Daten auf GitHub hinzu
Teile Daten am Open Data Portal Österreich
Darum geht's
Viele strukturierte Informationen der öffentlichen Hand sind in Österreich schwer auffindbar oder für Computer unlesbar. Deswegen können die Wertschöpfung und die Transparenz, die sich international durch Open Data ergeben, hierzulande kaum realisiert werden.
Gute Taten für gute Daten will das ändern.
Das Projekt konzentriert sich auf Daten, die den österreichischen Bund und viele Menschen betreffen: Wahlergebnisse der 2. Republik, Subventionszahlungen, Statistiken, Budgets, Verkehrsdaten vieles andere mehr. Die Arbeit für gute Daten umfasst dabei drei Teile:
I. Befreien: Datensätze
- ... aus ihren Silos holen
- ... vorstrukturieren, säubern, anreichern
- ... mit Erstvisualisierungen in Blogposts diskutieren
- ... und zentral veröffentlichen
II. Verändern: Open-Data-Überzeugungsarbeit
- ... bewegt Verwaltung und andere Organisationen, Daten zu öffnen
- ... unterstützt bei diesem Prozess
- ... wird online transparent dokumentiert
III. Erschaffen: Datathons
- ... bringen die Community zusammen
- ... verbessern die Datenkompetenz
- ... sind Treibstoff für neue Anwendungen & Projekte
Neuigkeiten
- Österreichische Entwicklungshilfe: eine Datenexkursion
- Einladung: Daten befreien in Graz | 28. November
- Macht mit beim RefugeeHack Vienna!
- Invitation: Refugee Hack Vienna, 9.-11. October
- Wem kommt die Presseförderung zugute?
- Die Neuen Regeln zum Weiterverwenden Öffentlicher Dokumente
- Datenbefreiungs-Sprint am Sonntag
- Woher stammen AsylwerberInnen, die nach Österreich kommen? Das sagen die Daten
- Novelle zum Informationsweitergabe-Gesetz
- Recap: Datenbefreiung beim Open Data Day 2015
- Das war 2014 - das kommt 2015!
- Einladung: 21.Februar, Open Data Day
Ressourcen
#gutedaten
Wir danken Datawrapper für die Unterstützung.
Wir danken der Internet Foundation Austria (IPA) für die Unterstützung durch das Förderprogramm netidee.at.
One thought on “Gute Taten für gute Daten”
Comments are closed.